

- Seit September 2018: Freie Autorin
- Ab WS 1991/92: Studium der Fächer Deutsch, Philosophie und Sozialwissenschaften an der Universität Siegen
- 1998: Erste Staatsprüfung für das Lehramt für die Fächer Deutsch und Sozialwissenschaften (Sekundarstufe I und II) sowie Erweiterungsprüfung in Philosophie
- 1999/2000: Beginn des Promotionsstudiums an der Universität Siegen; Graduierten-Stipendium des Landes NRW
- 2000/2001: Anstellung als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Siegen, FB Germanistik / Neuere deutsche Literatur
- Mai / Juni 2001: Praktikum am Buddenbrookhaus Lübeck mit Erstellen eines Flyers für die ständige Ausstellung „Die Buddenbrooks – ein Jahrhundertroman“
- Okt. 2001-Okt. 2004: Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin im FB Neuere deutsche Literatur / Literatur und Medien an der Universität Kassel
- Dez. 2004: Promotion in Germanistik / Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit einer Arbeit zu Literarischen Räumen (Literarische Raumsynästhesien um 1900), erschienen im AISTHESIS VERLAG
- Nov. 2004-Okt. 2006: Referendariat am Studienseminar Kassel (Ausbildungsschulen Hessenkolleg Kassel & Heinrich-Schütz-Schule Kassel / Kooperative Gesamtschule mit musikal. Schwerpunkt; Kurs: „Die Inszenierung von Geschichte im öffentlichen Raum“ am HKK)
- Oktober 2006: 2. Staatsexamen
- Nov. 2006-Sept. 2018: Angestellte Lehrerin (zunächst Hessenkolleg Kassel / dort Entwicklung eines Projekts zur „Ästhetischen Bildung“; dann Elisabeth-Knipping-Schule Kassel / Selbstständige berufliche Schule; schließlich Febr. 2009-Sept. 2018: Humboldt-Gymnasium Karlsruhe), Fächer D, GK, Philosophie, Ethik, Psychologie; Begleitung zahlreicher Abitur-Jahrgänge; Fachbeauftragte der Fächer Philosophie/Psychologie, Aufbau der Fachbibliotheken Philosophie/Psychologie
- Seit 2004: Mitarbeiterin bei literaturkritik.de, 35 Beiträge (Stand Dez. 2021)
- Seit 2012 Veröffentlichung eigener Bücher (Belletristik, Essay)
- Lehrauftrag „Lernort Literaturmuseum“ an der PH Karlsruhe im Masterstudiengang Kulturvermittlung im WS 2018/19
- Lesungen und Schreibwerkstätten an Schulen
- Beiträge für Anthologien, Künstlerkataloge und Literaturzeitschriften
- Vorträge zu Vernissagen (z. B. Kunst und Schauen im Juni 2016, Pagodenburg Rastatt, Ausstellungseröffnung Reinhard Voss)